Wohnfläche: ca. 150,09 m2
Nettomonatsmiete: 3.435,- EUR
zzgl. Vorauszahlung der Betriebskosten: 215,- EUR
zzgl. Vorauszahlung der Heizkosten: 225,- EUR
1 TG-Stellplätze: 180,- EUR
Gesamtmiete: 4.055,- EUR
In fußläufiger Nähe zum Königsplatz, gegenüber der Lenbachgärten, befindet sich das soeben sanierte Anwesen. Hier startet auch das Uni-Gelände mit seinen zahlreichen, imposanten, historischen Bauten. Der Stadtteil Maxvorstadt gilt zu Recht als die Münchner Museumsmeile und ist das Zentrum für Bildung, Wissenschaft und Kultur schlechthin. Man erreicht sowohl die Fußgängerzone der Altstadt, als auch die drei Pinakotheken, das Nationaltheater und die Residenz in wenigen Gehminuten. Die eleganten Flaniermeilen der Brienner- und Maximilianstraße mit ihrem luxurösen Ambiente sind bequem zu Fuß erreichbar. Dem entsprechend bietet diese innerstädtische Lage in Kombination mit dem direkt angrenzenden Schwabing eine unglaubliche Vielfalt an Restaurants, Bars, Geschäften und natürlich eine hervorragende Infrastruktur.
Die liebevoll sanierte Altbauwohnung wurde mit einem minimalistisch kubischen Anbau ergänzt und ist
ca. 150 m2 groß. Dies verleiht der Wohnung ein besonderes Flair. Der moderne Anbau mit einem eleganten Feinsteinzeugboden erstreckt sich über den offenen Bereich Wohnen/Essen mit insgesamt ca. 58 m2.
Des weiteren bietet die Wohnung zwei Schlafzimmer, eine Wohnküche ausgestattet mit einer exklusiven italienischen Einbauküche “Valcucine Artematica“, ein Bad, eine Gästetoilette, einen Abstellraum und zwei Balkone.
Zur Ausstattung gehören: Fischgrätparkett im Bereich des sanierten Altbaus, Fußbodenheizung, Holzfenster, ein weißer maßgefertigter Einbauschrank, der sich über die komplette Diele erstreckt und ein Kellerabteil. Im Zuge der Sanierung wurde auch ein Lift in das Gebäude eingebaut. Die Anmietung eines Tiefgaragen-Stellplatzes ist möglich.
Die Wohnung ist derzeit noch bewohnt und kann nach Absprache besichtigt werden.
Energiedaten Vordergebäude und Zwischengebäude
Art des Energieausweises: Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf: 68 kWh/(m2a)
Energieträger: Nah-/Fernwärme, KWK, erneuerbarer Brennstoff
Baujahr Vordergebäude: ca 1900
Umbau und Sanierung: 2017
Baujahr Zwischengebäude: 2017
Warmwasser enthalten: ja
Energieausweis Rückgebäude
Art des Energieausweises: Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf: 74,3 kWh/(m2a)
Energieträger: Nah-/Fernwärme, KWK, erneuerbarer Brennstoff
Baujahr Gebäude: 2017
Warmwasser enthalten: Ja
Sämtliche Bilder und graphische Darstellungen in diesem Exposé sind Eigentum der EBRO IMMOBILIEN GMBH und dürfen nicht durch bzw. an Dritte verwendet oder weitergegeben werden.